Über 4300 Tonnen Elektroschrott entsorgen wir Deutschen täglich. Unsere Wegwerf-Gesellschaft schadet nicht nur unseren begrenzt vorhandenen Ressourcen, sondern auch massiv unserer Umwelt.
Wir als Profis für Elektrogroßgeräte wollen hier ein Zeichen setzen. Wir haben uns der Aktion „Reparieren statt Wegwerfen“ angeschlossen und beweisen damit, dass es auch anders geht. Mit oft kleinen Reparaturen an Waschmaschinen, Trocknern, Geschirrspülern und Kaffeevollautomaten sparen wir uns teure Neuanschaffungen dieser Geräte, schonen damit unseren Geldbeutel und helfen gleichzeitig unserer Umwelt. Politische Entscheider in Deutschland und der EU haben verstanden, dass dieses Thema für unsere gemeinsame Zukunft von großer Bedeutung ist.
Wir können alle unseren ganz persönlichen Beitrag dazu leisten.
Unsere zeitlich unbegrenzte Aktion beinhaltet, Ihr liebgewonnenes Elektrogerät für 25,- € Überprüfungspauschale durch unsere Profis prüfen zu lassen und damit die notwendigen Reparaturkosten mit den Kosten einer Neuanschaffung abgleichen zu können. Mit dem geschulten Blick unserer Profis können Entscheidungen über die mögliche Reparatur oder die Verschrottung eines Gerätes getroffen werden. Ist ein Neukauf eines Elektrogerätes trotz aller Bemühungen notwendig, bieten wir das gesamte Sortiment vieler bekannter Hersteller in unserem Fachgeschäft an. Für diesen Fall werden die Überprüfungskosten zu 100 % angerechnet. Auch Geräte aus 2. Hand müssen nicht zum alten Eisen gehören. Mit der Garantie eines Meisterbetriebes stehen auch in diesem Marktsegment bis zu 80 Geräte unterschiedlicher Ausstattung zur Verfügung.
Viele kleine Reparaturen können mit wenig Aufwand auch selber gemacht werden. Wer handwerklich begabt und technisch fit ist, kann bei uns auch zahlreiche gebrauchte Teile mit Garantie kostengünstig erwerben. Mit unserem 24-Stunden-Service können neue Ersatzteile bestellt und über den zentralen Ersatzteilhandel für die Lösung Ihrer technischen Probleme genutzt werden.
Neben einer Lötwerkstatt für die Reparatur von defekten Elektroniken haben wir aufgrund der großen Nachfrage eine Reparaturwerkstatt für Kaffeevollautomaten eingerichtet. Unser geliebter Kaffee am Morgen muss nicht durch einen defekten Vollautomat gestört werden. Durch eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Geräte deutlich verlängert werden. Ist das Gerät defekt, kann auch hier eine günstige Reparatur statt einer Neuanschaffung weiterhelfen.
Wie wir sehen, haben wir es selbst in der Hand, wie wir mit unserer Umwelt und Zukunft umgehen.
Reparaturen
Unser Kundendienst für die Reparatur von Elektrogroßgeräten umfasst alle bekannten Marken. Aufgrund vieler Kundendienstschulungen sind wir autorisiert, einen professionellen Reparaturservice anzubieten.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Fachwissen sind schnelle und kostengünstige Problemlösungen sichergestellt.
Die Techniker stehen jederzeit gern für Sie bereit. Das gilt auch für Geräte, die nicht bei uns gekauft wurden.
Für den Fall, dass eine Reparatur unrentabel oder nicht möglich ist und der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtgerätes in unserem Fachgeschäft erfolgt, verrechnen wir Ihnen einen Teil der Überprüfungskosten.
Für Reparaturen an elektronischen Bauteilen steht eine vollausgestattete Löt-Werkstatt zur Verfügung. Oft kann mit kleinem Aufwand eine Steuerung instandgesetzt werden, was die Lebenszeit des Gerätes deutlich verlängert. Das schont die Umwelt und unseren Geldbeutel.
Wir warten und reparieren Ihre Kaffeevollautomaten in unserer hauseigenen Meisterwerkstatt und sorgen damit für dauerhaften Kaffeegenuss ohne Probleme.
Dazu benötigt ein Kaffeevollautomat aber auch Pflege. Um die Haltbarkeit der Geräte deutlich zu verlängern, empfehlen die Hersteller regelmäßige Wartungsintervalle. Bei diesen werden Rückstände verschiedener Art entfernt, Dichtungen gewechselt und gefettet sowie wichtige Funktionsteile mittels Ultraschall gereinigt. Ist das Gerät defekt, kann auch hier eine günstige Reparatur statt einer Neuanschaffung weiterhelfen.
Bringen Sie einfach Ihren Kaffeevollautomaten während unserer Öffnungszeiten in unser Fachgeschäft. Bei Annahme berechnen wir eine Überprüfungspauschale von 29,- €. Nach der technischen Kontrolle erhalten Sie eine Kosteninformation. Nach Ihrer Zustimmung wird Ihr Gerät umgehend instandgesetzt.
Wichtig: Geöffnete oder im Selbstversuch "bearbeitete" Kaffeemaschinen können zur Reparatur nicht angenommen werden!
Reparaturen erfolgen ausschließlich außerhalb der Herstellergarantie.